by Frank Konersmann, Bielefeld University
I.
Hintergrund und Ausgangspunkt der folgenden Betrachtungen bilden Erfahrungen sowohl mit Selbstzeugnissen der anhaltinischen Prinzessin und späteren lippischen Fürstin Pauline (1769-1820) als auch mit solchen ihrer Zeitzeugen, die mit ihr in Kontakt standen und sich schriftlich über sie äußerten. Anlässlich ihres 200. Todestages am 29. Dezember 2020 hat der Verfasser dieser Zeilen einen biographischen Essay über diese Vertreterin des deutschen Hochadels veröffentlicht.[i] Herangezogen wurden Briefe, Gedichte, Vorträge und veröffentlichte Traktate, die sie von ihrem 15. Lebensjahr an als Prinzessin seit 1784 verfasste, sowie Stellungnahmen, Kommentare und Entscheidungen, die sie als Fürstin seit 1796 und dann als vormundschaftliche Regentin des Fürstentums Lippe seit 1802 niederschrieb und veranlasste.
Bei dieser aus dem alten Adelsgeschlecht der Askanier stammenden Frau handelt sich um eine herausragende Figur der westfälischen und insbesondere der lippischen Erinnerungskultur. So nehmen unterschiedliche Gruppierungen und Institutionen dieser ostwestfälischen Region bis in die unmittelbare Gegenwart hinein auf sie Bezug,[ii] zumal sie dem lippischen Fürstenstaat zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch ihr außenpolitisches Engagement und diplomatisches Geschick wiederholt die politische Unabhängigkeit sicherte. Darüber hinaus ist ihr in der Diakoniegeschichte[iii] und in der jüngeren Frauen- und Gendergeschichte[iv] wiederholt gedacht worden. Denn als lippische Fürstin und Regentin trat sie ungewöhnlich durchdacht und auch entschieden mit juristischen und staatsrechtlichen sowie pädagogischen und wohlfahrtstaatlichen Initiativen und Maßnahmen hervor.
Während die beiden letzteren Bereiche zu den Ende des 18. Jahrhunderts weithin akzeptierten Aufgabefeldern einer Fürstin gehörten,[v] war das bei den zuerst genannten Bereichen gerade nicht der Fall, zumal Justiz- und Verfassungsreformen eo ipso die überkommene Ständeordnung und Privilegienpraxis veränderten und damit Interessenkonflikte nach sich zogen. So äußerten adlige und städtische Ständevertreter Lippes deutlich Kritik an ihren Reformen und Publizisten wie Joseph von Görres nahmen die im Deutschen Bund in Frankfurt kontrovers geführten Verhandlungen über den Verfassungsentwurf der Regentin zum Anlass, um sich pejorativer Klischees über Frauen zu bedienen und sie persönlich zu verunglimpfen. So wurde sie etwa als „Canaille“ beschimpft und der „Weiberlist und Ränke“ geziehen und ihr sogar die Neigung zu einer „Art Dictatur“ unterstellt.[vi] Solchen Invektiven begegnete die Fürstin selbstbewusst und standpunktsicher, indem sie etwa am 11. September 1819 gegenüber dem in Frankfurt tätigen lippischen Legationsrat Friedrich Ballhorn feststellte: „Was habe ich nicht dem Lande und meinem Sohn seit 1802 geopfert, dehmütigen kann ich mich so wenig lassen als einen v. Donop und v. Borries gegenüber stehn. Meine eigene Achtung ist mir immer werth geblieben ….“[vii]
Dass sich die Prinzessin bereits während der Pubertät in der anhaltinischen Residenzstadt Ballenstedt bei der Lektüre historischer, juristischer, staatsrechtlicher und philosophischer Werke eine eigenständige und kritische Haltung angewöhnte sowie eine ungewöhnliche Urteilskraft entfaltete, war zwar bereits manchem ihrer Zeitgenossen aufgefallen und ist posthum gelegentlich angesprochen worden. Aber ihre intellektuellen Vorlieben und Eigenschaften haben bis heute nur selten jemanden veranlasst,[viii] die individuellen Lebens- und die generellen Zeitumstände dieser gebildeten Frau aufzuhellen, die ihrem intellektuellen Habitus zugrunde gelegen haben dürften. Dabei liegt es aus sozial-, kultur-, mentalitäts-, gender- und diskursgeschichtlicher Perspektive nahe, diesen Habitus Paulines mit dem ihrer Zeitgenossinnen zu vergleichen, um standes-, generations- und gruppenspezifische Vorstellungen, Einstellungen und Praktiken unter gebildeten Frauen aufzuspüren und diese mit strukturellen Veränderungen im Geschlechterverhältnis sowie mit neuen Formen der Vergemeinschaftung in Beziehung zu setzen. Auf eine dieser Perspektiven hat schon vor über zwanzig Jahren Olwen Hufton aufmerksam gemacht, indem sie den „Generationenansatz“ der „Frauengeschichte“ empfahl, denn er böte Einblicke in strukturelle Veränderungen im Habitus von Vertreterinnen verschiedener Alterskohorten, die vor, während und nach der Französischen Revolution geboren wurden.[ix]
Infolge einer solchen multiperspektivischen Betrachtung der anhaltinischen Prinzessin und lippischen Fürstin ist ein besonderes Merkmal ihres Urteilsvermögens und des ihr eigenen Sprachgestus‘ zunehmend deutlicher vor Augen getreten. Es handelt sich um ihre Neigung zu Sprachwitz, ironischen Bemerkungen und zuweilen satirischen Kommentaren, rhetorische Stilmittel mithin, die sie schon in ihrer Jugend zu erkennen gab, während sie von 1802 an als vormundschaftliche Regentin des Fürstentums Lippe immer häufiger sarkastische Betrachtungen bevorzugte. Diese charakteristische Eigenschaft Paulines ist bisher – mit wenigen Ausnahmen[x] – ignoriert oder aber schlichtweg übersehen worden.
II.
Bei einer eingehenden Betrachtung des Sprachverhaltens und der Ausdrucksweise von gebildeten Frauen an der Wende vom 18. auf das 19. Jahrhundert läge es eigentlich nahe, das methodische und theoretische Potential des begriffsgeschichtlichen Ansatzes Reinhart Kosellecks gezielt zu nutzen,[xi] um einschneidende semantische Veränderungen im individuellen und gruppenspezifischen Selbstverständnis gerade für den Zeitraum zwischen 1750 und 1850 aufzuspüren. Umso mehr verwundert daher der Eindruck, dass eine solche Herangehensweise in der Geschlechter- und auch in der Diskursgeschichte bisher nur ausnahmsweise erwogen worden ist.[xii] Dabei hätte manche Beobachtung am Bedeutungswandel typisch deutschsprachiger Neologismen und vor allem an neuartigen Kollektivsingularen wie ‚Geschichte‘, ‚Fortschritt‘, ‚Zeitgeist‘, ‚Mode‘, ‚Religion‘, ‚Religiosität‘ und ‚Bildung‘ aufgegriffen und beispielsweise bei der Interpretation der wahrscheinlich ebenfalls neuartigen Kollektivsingulare ‚Weiblichkeit‘ und ‚Männlichkeit‘ genutzt werden können. Immerhin ist an den Bedeutungsfeldern der Begriffe ‚Geselligkeit‘, ‚Gleichheit‘ und ‚Menschheit‘ auf spezielle, im Rahmen des Naturrechts einsetzende Diskurse in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts aufmerksam gemacht worden, in denen auch das Geschlechterverhältnis wiederholt zur Sprache kam.[xiii] So konstatierte beispielsweise der Theologe Friedrich Schleiermacher 1799 in seinem Traktat über Geselligkeit, dass Frauen und Männer „keinen Stand gemein“ hätten „als den der gebildeten Menschen,“[xiv] womit er ihre Ebenbürtigkeit und Gleichrangigkeit nach Maßgabe des neuen, typisch deutschen Leitbegriffes ‚Bildung‘ hervorhob.
Solche begriffsgeschichtlichen Betrachtungen sind von Koselleck mit grundlegenden geistes- und mentalitätsgeschichtlichen Veränderungen in Beziehung gesetzt worden, die er am Sprachhaushalt namhafter Autoren erschlossen hat. Dabei ist ihm eine neuartige Schwerpunktverlagerung im Umgang mit den drei Zeitdimensionen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufgefallen. Denn man habe sich zunehmend weniger an der Tradition und Überlieferung orientiert, also an der Vergangenheit, stattdessen sich immer häufiger der Gegenwart und quasi visionär vor allem der Zukunft zugewandt. Für die Analyse und Interpretation dieser im Wandel befindlichen Zeitbezüge hat er die geschichtswissenschaftlichen Kategorien ‚Erfahrungsraum‘ und ‚Erwartungshorizont‘ vorgeschlagen.[xv] Denn seiner Einschätzung nach veränderten sich zumindest im deutschen Sprachraum zwischen 1750 und 1850 die zeitlichen und räumlichen Bezüge von Erfahrungen und Erwartungen derart, dass sie immer weiter auseinandergetreten seien.[xvi] Dieser eminente Vorgang lasse sich an Bedeutungsverschiebungen in der sozialen und politischen Sprache, die – so seine Vermutung und Hypothese – gesellschaftlichen Wandel zumindest indizieren. Für diese Hypothese oder diesen „heuristischen Vorgriff“ hat er die Metapher „Sattelzeit“ vorgeschlagen.[xvii] Charakteristisch für sie sei die Gleichzeitigkeit alter und neuer Bedeutungen von zentralen Begriffen, so dass diese Zeitspanne im Rückblick quasi ein „Janusgesicht“ annehme.[xviii] Dass er solche semantischen Betrachtungen auch an dem Begriff ‚Emanzipation‘ erprobt hat,[xix] ist in der Geschlechtergeschichte entweder übersehen oder sogar ignoriert worden. Denn lediglich in einer Passage seiner Studie erwähnt er Frauen, um ihre rechtliche Benachteiligung gegenüber Männern anzudeuten und auf politische Forderungen nach Aufhebung dieser Rechtslage hinzuweisen, die sich erst seit 1830 nachweisen ließen.[xx]
Ein solches Janusgesicht mit changierenden Bezügen zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft lässt sich auch – so die hier vertretene Hypothese – an ambivalenten Umschreibungen des Verhältnisses der Geschlechter im deutschen Sprachraum vor allem zwischen 1770 und 1820 beobachten. Zudem ist an solchen Stellungnahmen ebenfalls eine zunehmende Diskrepanz zwischen Erfahrungen mit und Erwartungen an das andere Geschlecht festzustellen. Zur weiteren Aufhellung dieser Einschätzung wird im Folgenden ein besonderes Augenmerk auf bestimmte rhetorische Stilmittel gelegt, deren sich gebildete Frauen gerade in der Betrachtung von Beziehungen zu Männern bedienten, indem sie nämlich ihre Fähigkeiten zum Witz, zur Ironie, zum Sarkasmus und zur Camouflage verstärkt zur Geltung brachten. Es handelt sich um einen intellektuellen Habitus, der meines Wissens nicht nur in der Geschlechtergeschichte kaum Beachtung gefunden hat. Seine gehäufte und gezielte Inanspruchnahme gerade durch Frauen könnte nähere Einblicke in die konfliktreiche Dynamik vermitteln, die den Wandel der Geschlechterverhältnisse in der Sattelzeit kennzeichnete. Solche Veränderungen wurden – wahrscheinlich nicht zufällig – gerade von Frauen pointiert angesprochen und reflektiert, als sich ihnen zwar erweiterte Handlungsspielräume eröffneten, ihnen hierbei jedoch vielfältige Hindernisse deutlich vor Augen traten.
III.
Denn seit den 1770er Jahren beteiligten sich zunehmend mehr gerade jüngere Männer und Frauen an Lesegesellschaften und besuchten Salons, wo sie sich über Literatur austauschten, Texte vortrugen, Musik hörten, erstmals ihrer Individualität deutlich bewusst wurden und sich über diese Selbsterfahrung vornehmlich in Briefen, aber auch in Autobiographien mitteilten.[xxi] Solche Mitteilungs- und Geselligkeitsformen entstanden nicht zuletzt vor dem Hintergrund eines seit den 1760er Jahren expandierenden Buch- und Zeitschriftenmarktes, zu dem nun auch so genannte ‚Frauenzimmer-Journale‘ gehörten, so etwa die von der Schriftstellerin Sophie La Roche 1783 herausgegebene Pomona für Teutschlands Töchter.[xxii] Dieses Journal ist in einer Bestandsliste der Bibliothek der anhaltinischen Prinzessin Pauline aufgeführt[xxiii] und es dürfte von ihr auch gelesen worden sein. Zudem stand die Prinzessin mit der deutlich älteren, bereits 1731 geborenen Schriftstellerin in regem Briefkontakt und tauschte sich mit ihr über Leseerfahrungen aus.[xxiv] Das von der Schriftstellerin verfasste Vorwort für das erste Heft dieses Journals gibt einen ähnlich ironischen Tenor zu erkennen, dessen sich auch die lippische Prinzessin selbstverständlich und selbstbewusst befleißigte. Darin teilt La Roche den Leserinnen ihre Absicht und ihren Standpunkt mit:
Das Magazin für Frauenzimmer und das Jahrbuch der Denkwürdigkeiten für das schöne Geschlecht – zeigen meinen Leserinnen, was teutsche Männer uns nützlich und gefällig achten. Pomona – wird Ihnen sagen, was ich als Frau dafür halte.[xxv]
Die regelmäßige Lektüre solcher und anderer Periodika gehörte zum selbstverständlichen Leseverhalten gebildeter Frauen, die sich vornehmlich aus dem Bürgertum und dem Adel rekrutierten. Diese Sozialkreise kultivierten erstmals im deutschsprachigen Raum solche Praktiken vornehmlich in den zahlreich im Alten Reich bestehenden Residenz-, Universitäts- und Handelsstädten. Dass sich in diesen Kontexten augenscheinlich eine „neue Generation“ bemerkbar machte und offenbar auch als solche von manchem Zeitgenossen erkannt wurde,[xxvi] ist zwar schon seit längerem bekannt, aber die Entstehungsbedingungen und Merkmale der zu dieser Generation gehörenden Altersgruppen sind bis heute nicht erschlossen. Dabei stellten schon Zeitgenossen wie der Buchhändler Friedrich Perthes rückblickend fest, dass „unsere Zeit … das völlig Unvereinbare in den drei jetzt gleichzeitig lebenden Generationen vereinigt“ habe.
Die ungeheuren Gegensätze der Jahre 1750, 1789 und 1815 entbehren aller Übergänge und erscheinen nicht als ein Nacheinander, sondern als ein Nebeneinander in den jetzt lebenden Menschen, je nachdem dieselben Großväter, Väter oder Enkel sind.[xxvii]
Dass gerade junge Frauen zunehmend häufiger an diesen Geselligkeitsformen aktiv teilnahmen, dürfte auf die Bereitschaft ihrer Eltern zurückzuführen sein, ihren Töchtern eine breiter angelegte und intensiver als bisher betriebene Bildung zu ermöglichen, die freilich in ihrem Fall noch nicht auf eine berufliche Ausbildung zielte. Denn eine solche Perspektive überstieg noch – zumindest im Alten Reich – die Vorstellungskraft selbst exklusiver Sozialkreise und ist demnach jenseits ihres Erfahrungsraumes zu verorten.[xxviii] Dass die Förderung individueller Bildung hingegen bereits zu den Erfahrungen von Frauen dieser Milieus gehörte, geben beispielsweise die in Hamburg und in Jena ansässigen Gymnasiallehrer- und Verlegerfamilien Wesselhöft und Frommann[xxix] und auch Familien des deutschen Hochadels wie etwa die lippischen und anhaltinischen Fürstenhäuser zu erkennen. Obwohl oder gerade weil diese Adelsfamilien nur über mittlere und kleinere Herrschaftsgebiete verfügten, taten sich ihre Vertreter und Vertreterinnen umso mehr durch eine neuartige bürgerlich-adlige Hofkultur gemäß der Herrschaftspraxis des Aufgeklärten Absolutismus hervor, allen voran die junge Fürstin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, die für die Erziehung und Ausbildung ihrer beiden Söhne 1772 den weithin geachteten Dichter Christoph Martin Wieland anstellte.[xxx]
Die Bereitschaft der Eltern zur Investition nicht nur in die Ausbildung ihrer Söhne, sondern auch in die Bildung ihrer Töchter korrespondierte zum einen mit erhöhten gruppenspezifischen Ansprüchen an das Privatleben, die etwa Haushaltsführung, Wohnkomfort und Geselligkeit betrafen, deren Realisierung die Anstellung von mehr Personal erforderlich machten, so dass sich zumindest der Handlungsspielraum derjenigen Frauen vergrößerte, die aus exklusiven Sozialkreisen stammten. Zum anderen machten sich in solchen Bemühungen um die Bildung der Töchter auch erhöhte Erwartungen an die Ehe bemerkbar, insofern diese mit Vorstellungen einer eher partnerschaftlichen Verteilung von Aufgaben zwischen im Prinzip als gleichrangig erachteten Eheleuten verbunden wurden. Eine solche freilich noch überwiegend visionäre Erwartung sprach beispielsweise der Theologe Friedrich Schleiermacher in seinem bereits erwähnten Traktat 1799 an, indem er feststellte: „Freie, durch keinen äußeren Zweck gebundene und bestimmte Geselligkeit“ werde „von allen Menschen als eins ihrer ersten und edelsten Bedürfnisse laut gefordert.“ Diesem Bedürfnis stehe im Alltag allerdings entgegen, dass sowohl „der Beruf … die Tätigkeit des Geistes in einen engen Kreis“ banne als auch „das häusliche Leben … uns nur mit Wenigen, und immer mitdenselben in Berührung“ setze.[xxxi]
Einen ähnlichen Standpunkt dürfte die 1765 in Hamburg geborene Johanna Wesselhöft vertreten haben. Sie war Tochter eines Gymnasialdirektors, der sie Französisch und Englisch hatte lernen lassen und ihr im familieneigenen Salon vielfältige Begegnungen mit gebildeten jungen Männern wie dem Buchhandlungsgehilfen Friedrich Vieweg eröffnete. Zwar fasste sie zu ihm Neigung und beabsichtigte ihn sogar zu heiraten, unterließ dann aber weitere Bemühungen wegen seines spröden Verhaltens ihr gegenüber. Denn hinsichtlich der Ehe vertrat sie den Standpunkt, dass es für eine Frau besser sei, „allein zu leben als in unglücklichen aber gesicherten Verhältnissen.“[xxxii] Eine solche ideelle Vorstellung von der Ehe vermittelte sie auch ihrer 1800 geborenen Tochter Allwina, die dieses romantische „Ideal der Liebesehe“ Zeit ihres Lebens beherzigte,[xxxiii] das auch andere Vertreterinnen dieser Sozialkreise wie etwa Goethes Schwester Cornelia favorisierten; solche erhöhten Ansprüche an die Ehe könnten bei dem deutlichen Anstieg an Scheidungen im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts eine Rolle gespielt haben.[xxxiv] Hingegen bekannte die anhaltinische Prinzessin Pauline bereits im Alter von 21. Jahren ihrem Cousin gegenüber, dass sie „gern lebenslang“ ein Zusammenleben mit ihrer Cousine Louise einer Ehe vorzöge,[xxxv] da sie Motive und Interessen von Männern gegenüber Frauen skeptisch beurteilte. Jedoch entschloss sich die Prinzessin auf vielfältiges Drängen ihres Vaters und nach außerordentlichen Versprechungen seitens lippischer Vertreter – gewissermaßen dynastischer Raison folgend – im Dezember 1795 zur Verlobung mit dem lippischen Fürsten Leopold I., von dem sie wusste, dass er ihren Ansprüchen nicht genügen würde.[xxxvi] Im Unterschied zu ihr blieb die aus dem Bildungsbürgertum stammende Allwina Frommann aus verschiedenen Gründen ledig, so dass sie sich nach dem Tod ihres Vaters 1837 gezwungen sah, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen. Zunächst verdingte sie sich als Hausdame bei der Familie des preußischen Kultusminister Karl Freiherr vom Stein zum Altenstein, vermochte dann Aufträge für die malerische Gestaltung von Textsammlungen mit Arabesken und Miniaturen einzuwerben, bevor sie schließlich 1843 am preußischen Hof bei der Prinzessin Augusta als Vorleserin eine Anstellung fand.[xxxvii]
Dagegen heiratete die 1785 in Frankfurt geborene und in einem Kloster aufgewachsene Bettina Brentano – eine Enkelin der Schriftstellerin Sophia La Roche – im Alter von 26 Jahren den Freund ihres Bruders, den Schriftsteller Clemens von Arnim. Mit ihm teilte sie sowohl der Aufklärung als auch noch der Frühromantik zurechenbare Ideale der Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Freundschaft und Liebesehe. Letztere spielten im Alltag aber nur in den ersten Jahren und dann lediglich temporär noch eine Rolle. Denn er hielt sich häufig über Monate hinweg auf dem Gut Wiepersdorf in Brandenburg auf, während sie in Berlin ihre sieben Kinder ohne ihn aufzog – freilich mit Hilfe von Bediensteten – und auch den Lebensunterhalt der Familie nicht selten aus ihrem eigenen Erbe bestreiten musste. Je länger dieser unerfreuliche Zustand andauerte, desto mehr machte sich ein kritischer, ironischer und zuweilen sarkastischer Tenor in ihren Briefen bemerkbar, zumal dann, wenn er sie zu beschwichtigen suchte. Dann konfrontierte sie ihn mit seinen eigenen Vorsätzen und Idealen, indem sie ihm beispielsweise am 22. Juli 1827 schrieb:
Wenn ich nur einmal Dein Gewissen erwecken könnte und Dir fühlbar machen, was Du Dir schuldig bist, was Du an Dir selbst versäumst, bloß weil Du ängstlich bist und nicht andern Geschäfte überläßt … So oft bete ich in geheimem Nachdenken für Dich, daß doch Gott die Freiheit der Jugend Dir wiedergestatten möge, wo die Lebenssorgen einem höheren Enthusiasmus weichen müssen …[xxxviii]
Solche Stellungnahmen gebildeter Frauen über das Verhalten von Männern ihnen gegenüber geben einen hohen ethischen Maßstab der Liebe und Freundschaft an der Wende vom 18. auf das 19. Jahrhundert zu erkennen, der im Prinzip auch das Verhalten in der Ehe einschloss. Es hatte sich eine Erwartung ausgeprägt, die noch lange nicht mit der Erfahrung vor allem von Frauen und – dem Prinzip nach – auch nicht mit der von Männern übereinstimmte, insofern diese eine solche Diskrepanz zu erkennen bereit waren und sich selbst gegenüber glaubwürdig bleiben wollten. Insbesondere im Alltag aktivierten gebildete und selbstbewusste Frauen ihre Fähigkeiten zu Witz, Ironie und Sarkasmus, um Männer an ihr Selbstverständnis, ihre Ansprüche und ihre Vorsätze zu erinnern, die in ihren Sozialkreisen damals allenthalben gepriesen wurden. Nahezu allen diesen rhetorischen Stilmitteln einschließlich der traditionell eher männlich konnotierten Camouflage, einer Strategie der Tarnung für Zwecke des Selbstschutzes und der Vermeidung unmittelbarer Konflikte,[xxxix] bediente sich die 1753 geborene Schriftstellerin Marianne Ehrmann in einem Beitrag für die von ihr seit 1790 herausgegebenen Zeitschrift Amaliens Erholungsstunden. Teutschlands Toechtern geweiht. Im dritten Heft des ersten Jahrgangs stellte sie fest:
Man lasse doch dem weiblichen Geschlecht auch einmal Freiheit zu denken, zu handeln … Soll denn dies tirannisierte Geschlecht ewig von dem Genuß der Freiheit ausgeschlossen bleiben, und nur von dem männlichen Geschlechte geachtet werden, wenn es ihm Liebe erbetteln will? Ist das nicht eigennützig, nicht despotisch, nicht niedrig, nicht weit unter der Würde des Mannes?[xl]
IV.
Offenbar unterläuft die Nutzung einer solchen Rhetorik durch Frauen selbst bei der Würdigung einer unbestritten gebildeten Frau wie Pauline sowohl ältere als auch neuere Interpretationsansätze und Deutungsangebote, so dass die diesem Sprachgestus unterliegenden intellektuellen Fähigkeiten bis heute nur rudimentär erkannt und damit auch nicht präzise benannt worden sind. Stattdessen bedient man sich entweder bemerkenswert klischeehafter Einschätzungen besagter Eigenschaft Paulines, um sie als ‚männlich‘ zu bezeichnen, oder man erwähnt sie lediglich beiläufig, als ob auf eine nähere Betrachtung dieses Sprachgestus‘ verzichtet werden könnte. Dieses Interpretationsdefizit verwundert in Anbetracht des seit über vierzig Jahren bekannten Befundes, dass neuartige geschlechtsspezifische Klischees in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von namhaften Autoren wie Jean-Jacques Rousseau und Johann Heinrich Campe kreiert wurden. Sie glaubten naturgegebene und insofern typisch männliche und typisch weibliche Eigenschaften identifiziert zu haben, die erst 200 Jahre später als ‚Geschlechtscharaktere‘ deutlich in den Blick getreten sind[xli] und seitdem ein Gegenstand der Geschlechterforschung bilden.
Die weitgehende Verkennung sowohl besagter Eigenschaften als auch der Umstände ihrer Ausprägung hat zur Konsequenz, dass sie wie im Fall der hochadeligen Pauline selbst heutzutage noch nicht unabhängig von wirkungsmächtigen Klischees angesprochen und vor allem als solche nicht thematisiert werden, so dass sie nolens volens weiterhin als typisch ‚männlich‘ apostrophiert werden.[xlii] Dementsprechend werden zuweilen die „männlich entschlossene Art“ und der „männliche Charakter“ Paulines hervorgehoben, umschrieben, angedeutet oder insinuiert.[xliii] Zudem ist von ihrem „cholerischen Temperament“ wiederholt die Rede, worin sie ihrem Vater geähnelt habe, und auch in ihrem Regierungsstil habe sie sich nicht von dem eines Mannes unterschieden, zumal ihr „jeglicher kritische Gedanke über die innere Rechtfertigung der Rollenverteilung der Geschlechter … fremd“ gewesen sei.[xliv]
Gegenüber einem solchen eklatanten Fehlurteil ist hervorzuheben, dass die neuen geschlechtsspezifischen Zuschreibungsmodi bereits von der jugendlichen Pauline kritisch wahrgenommen wurden, mit denen sie Zeit ihres Lebens haderte.[xlv] Denn sie kommentierte solche Zuschreibungen zuweilen ironisch bis sarkastisch und zwar gerade im Kontakt mit diversen Männern, so bereits in den späten 1780er Jahren mit ihrem Cousin, in den frühen 1790er Jahren selbst mit ihrem Vater und mit ihrem zukünftigen Ehemann, dem lippischen Fürsten Leopold I., und schließlich als vormundschaftliche Regentin seit 1802 mit manchem Standesvertreter im Fürstentum Lippe und auch mit manchem Publizisten wie dem bereits erwähnten Joseph von Görres. Als ein früher und ungewöhnlich deutlicher Beleg für diese Eigenschaft der Prinzessin Pauline, die sie eben nicht zufällig gerade im Kontakt zu einem nahezu gleichaltrigen Mann, mit dem sie verwandt und auch befreundet war, zu erkennen gab, kann ein Brief angeführt werden, den sie im Alter von 23 Jahren ihrem vier Jahre älteren Cousin, den Herzog Friedrich Christian von Augustenburg, am 16. Juni 1792 schrieb.In diesem Brief findet sich folgende Passage:
Sie sehen, dass die schönen Sachen, die Sie mir sagen, mich nicht bestochen haben und daß ich als Unpartheiische richte: außerdem bedanckte ich mich gern, wenn nicht immer die Complimente, einem Individuo auf Kosten des ganzen Geschlechts gemacht, verzweifelt doppelsinnig wären, und die Ihrigen besonders wie zierlich gekleideter Vorwurf klängen. Die Männer, strenge Despoten in ihren angemaaßten oder ursprünglichen Rechten … haben auch das kleinste Schrittgen über ihr Gebiet streng verpönt und Weiblichkeit zu unserem höchsten Reiz erhoben, Gefühl zu unsrer Führerin ernannt. Wann dann ein Mädgen ernster werden will, von Männern Kenntnisse und Denckart hie und da ein wenig hascht, so besieht man sie bisweilen, wie der Naturforscher eine ungewöhnliche Missgeburt mit Vergnügen oder Unwillen, je nach der Laune des Augenblicks, aber sie interessirt nicht, erregt kein sanftes Wohlgefallen. Wann sie mir nun von meiner männlichen Seele reden, soll ich es als Vorwurf, als Lehre erkennen oder wollen Sie, der Freund, der Schüler der Freyheit, auch uns arme Weiber endlich dem Sclavenjoch entziehn? Das würde Ihnen reizende Verewigung in tausend Herzen schaffen und als ein schöner Rosenkranz Ihre Büste zieren.[xlvi]
Mit diesen Ausführungen rekurrierte die anhaltinische Prinzessin auf die offensichtlich damals bereits im unmittelbaren Kontakt virulenten Geschlechtscharaktere, indem sie ‚Weiblichkeit‘ als einen für Frauen Maßstab setzenden Typus anspricht, mit dem ihnen eine besondere Gefühlsfähigkeit bzw. Empfindsamkeit attestiert werde. In dieser Eigenschaft bestehe nicht nur die eigentliche Bestimmung, sondern auch der „höchste Reiz“ einer Frau. Jede Abweichung von diesem Maßstab, insbesondere dann, wenn eine Frau durch „Kenntnisse und Denkart“ auffalle, werde geradezu als Behinderung in Gestalt einer „ungewöhnlichen Missgeburt“ von Männern beurteilt, es sei denn, dass ihnen eine solche normwidrige Frau irgendein „Vergnügen“ bereite. Hingegen finde ihre Persönlichkeit weder Interesse noch erwecke sie Neugierde bei Männern. Die Geltung und Gültigkeit dieses normativen Geschlechtstypus‘ werde – so Pauline – geradezu bestätigt durch „Complimente“ von Männern wie ihrem Cousin ihr gegenüber, insofern er ihren Verstand, ihre Vernunft, ihr Urteilsvermögen etc. gesondert hervorhob und so den Eindruck erweckte, als ob es sich bei ihr um eine regelrechte Ausnahme von der Mehrheit aller Frauen handeln würde. Derartige Komplimente von Männern gipfelten in Formulierungen, dass Frauen wie Pauline von einer „männlichen Seele“ inspiriert seien, worauf sie einigermaßen spöttisch reagierte. Denn sie stellte ihrem Cousin die rhetorische Frage, ob er „uns arme Weiber endlich von dem Sclavenjoch“ befreien wolle? Bei einer positiven Antwort auf diese Frage stellte sie ihm einen erheblichen Prestigegewinn in Aussicht. Denn als Fürsprecher der Befreiung der Frauen vom Sklavenjoch – also für ihre rechtliche und politische Emanzipation – erwürbe er sich ewigen Ruhm in den exklusiven Sozialkreisen.
Mit dieser suggestiven Formulierung spielte die anhaltinische Prinzessin zum einen auf die exponierte Rolle ihres Cousins in der deutschen Aufklärungsbewegung an. Denn er stilisierte sich allenthalben als ‚Menschenfreund‘, favorisierte die Philosophie Immanuel Kants, sympathisierte mit den politischen Idealen der Französischen Revolution und trat zu Beginn der 1790er Jahre als Gönner und Förderer des Schriftstellers Friedrich Schiller hervor. Zum anderen machte sich Pauline mit dieser Formulierung zwar nur ausnahmsweise, aber umso deutlicher das Vokabular radikaler Frauen ihrer Zeit wie der Schauspielerin Olympe de Gouges und der Schriftstellerin Mary Wollstonecraft zunutze, wenn sie das „Sclavenjoch … uns armer Weiber“ polemisch ansprach und damit die eklatante Ungleichheit zwischen den Geschlechtern betonte. Damit forderte sie quasi die Geltung und Durchsetzung der Menschenrechte für Frauen, wenn auch nur in privater Korrespondenz; immerhin befindet sich in ihrer Bibliothek eine Übersetzung der von dem Ehemann Wollstonecrafts posthum veröffentlichten Denkschrift über seine Ehefrau als „Vertheidigerin der Rechte des Weibes.“[xlvii] Daher legt die Formulierung der anhaltinischen Prinzessin die Vermutung nahe, dass sie die Emanzipationsvorstellungen Mary Wollstonecrafts gekannt haben könnte, so dass eine zeitnahe Rezeption wahrscheinlich ist, die noch vor wenigen Jahren als höchst unwahrscheinlich beurteilt wurde.[xlviii] Des Weiteren vermittelt die Formulierung einen Eindruck von der kritischen Zeitgenossenschaft der Prinzessin. Schon in ihrer Pubertät zeigte sie an politischen Vorgängen ihrer Zeit Interesse, indem sie regelmäßig in der seit 1711 in London erscheinenden Wochenzeitung The Spectator las, bei der es sich um eine der ersten kritischen Zeitungen überhaupt handelte.[xlix]
Dass der Herzog mit dem Witz, der Ironie und dem Sarkasmus seiner Cousine zumindest in praktischen Fragen des Geschlechterverhältnisses überfordert gewesen zu sein scheint, zeigt sich vor allem an seinem wiederholt klischeehaften Lob der Verstandeskräfte seiner Cousine, das sie ihrerseits in einem Brief an ihn vom 2. August 1792 wiederum nicht frei von Ironie spiegelte. Darin schrieb Pauline geradezu amüsiert:
Was Sie mir über die Bestimmung meines Geschlechts mit so vieler gütiger Feinheit sagen, ist so edel, so vortrefflich, so ehrend, daß ich meine Seele erhoben und geschmeichelt fühlte … Sie erheben uns zu lohnenden Schutzengeln der männlichen Tugend, bey weiten die schönste Rolle, auf welche wir Anspruch machen können.[l]
Offensichtlich reagierte die Prinzessin auf die Unfähigkeit oder den Unwillen ihres gebildeten Cousins, Gleichrangigkeit und Ebenbürtigkeit von Frauen und Männern nicht nur idealiter anzuerkennen, sondern ihnen auch realiter nachzukommen, mit einer Doppelstrategie, deren sich auch die Schriftstellerinnen Sophie La Roche, Bettina von Arnim und Marianne Ehrmann bedienten.
Diese zwiespältige Vorgehensweise bestand zum einen darin, gebildeten Männern mit Witz, Ironie und Sarkasmus zu begegnen, wenn sie gemeinsame Vorsätze und Ideale deutlich missachteten und Frauen auf den ihnen zugewiesenen Geschlechtscharakter beschränkten. Zum anderen spiegelten Frauen die neuartigen Geschlechterklischees durch Camouflage, indem sie sich selbst „männlichen Geist“ zusprachen und damit den Diskurs – zumindest für einen Moment – ins Leere laufen ließen. Dabei bedankten sie sich für gelegentliche Lobeshymnen von Männern, um sich letztlich ihres weiteren Beistandes zu versichern. Denn ohne deren konsequente und nachhaltige Unterstützung vermochten selbst gebildete Vertreterinnen exklusiver Sozialkreise aus Adel und Bürgertum auch in der so genannten Sattelzeit nicht ihren individuellen Interessen an Bildung und Kultur Geltung zu verschaffen, entsprechende Fähigkeiten wenigstens partiell zu entfalten und sie zumeist künstlerisch zu realisieren.[li]
Über einen deutlich größeren Handlungsspielraum verfügten Vertreterinnen des deutschen Hochadels wie die lippische Fürstin Pauline. Sie befand sich seit April 1802 in der exponierten Position einer vormundschaftlichen Regentin und vermochte ihre Prärogative sogar – für juristische, verfassungsrechtliche und politische Reformen im Fürstentum Lippe zu nutzen, ungeachtet massiver innenpolitischer Widerstände und offener Ranküne von Seiten preußischer Beamter und namhafter Publizisten.
V.
Die in dieser Miszelle schlaglichtartig präsentierten Beobachtungen an einem bestimmten Aspekt des Sprachgestus‘ gebildeter Frauen, der ihren gezielten und wiederholten Einsatz rhetorischer Stilmittel wie Witz, Ironie und Camouflage vor allem bei der Begegnung und im Kontakt mit Männern betrifft, geben den Blick frei für manche ihrer Erfahrungsräume und Erwartungshorizonte, die sich im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts augenscheinlich deutlich änderten. Zum einen eröffneten sich ihnen über Bildung, Geselligkeit und künstlerische Betätigung neuartige Handlungsspielräume in ihren Sozialkreisen, zum anderen erweiterten und konkretisierten sie ihre Erwartungen an Familie, Freunde und nicht zuletzt Männer ihres Vertrauens, mit denen sie Ideale der Aufklärung und der Frühromantik wie Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Freundschaft und Menschenliebe teilten. Hingegen scheiterte in der Regel eine weitgehend auf sich selbst gestellte Frau wie die 1780 geborene Schriftstellerin Karoline von Günderode, die an ihren hohen Ansprüchen geistiger Autonomie verzweifelte und daher als Mann geboren zu sein wünschte, um sich schließlich mit 26 Jahren das Leben zu nehmen.[lii]
Flankiert wurde dieser Erfahrungs- und Erwartungswandel unter gebildeten Frauen einerseits durch naturrechtliche Diskurse, in denen die Ebenbürtigkeit und Gleichrangigkeit von Frauen und Männern erstmals im deutschen Sprachraum wiederholt deutlich angesprochen wurde, so dass zumindest eine „kulturelle Emanzipation“ für manche Frauen in greifbare Nähe rückte.[liii] Andererseits begleiteten diesen Wandel pädagogische Diskurse, in denen neuartige, angeblich naturgegebene Geschlechtscharaktere kreiert wurden, wonach Frauen vor allem im privaten Rahmen ihre Bestimmung fänden und finden sollten. Damit wurde ihnen ihre politische Emanzipation zwar entwunden, jedoch äußerten sie sich zuweilen – wie die Prinzessin Pauline 1792 – in ihrer Korrespondenz sarkastisch über solche normativen Widersprüche. Diese Gleichzeitigkeit unterschiedlicher und mitunter konträr zueinander stehender Bedeutungsnuancen von neuartigen Begriffen wie ‚Geselligkeit‘, ‚Bildung‘, ‚Mensch‘, ‚Menschheit‘, ‚Weiblichkeit‘ und ‚Männlichkeit‘ war im deutschen Sprachraum vor allem zwischen 1770 und 1820 virulent. Solche semantischen Ambivalenzen dürften die Erfahrungen und Erwartungen gebildeter Frauen geprägt haben, die mindestens zwei Generationen zugerechnet werden können. Nach dem Ende der Befreiungskriege 1815 und spätestens mit Beginn der politischen Restauration infolge der antiliberalen Karlsbader Beschlüsse 1819 verlor dieser zumeist privat, zuweilen aber auch öffentlich geführte Geschlechterdiskurs allerdings erheblich an Relevanz und Akzeptanz in der publizistischen Öffentlichkeit.[liv] Denn unter den politisch restaurativen Bedingungen des Deutschen Bundes (1815-1866) gerieten schon bald manche bürgerlichen Salons und ihre Geselligkeitskultur sowie deren namhafte Protagonisten wie der Theologe Friedrich Schleiermacher unter politischen, insofern sie dem aufkeimenden Nationalismus nicht entsprachen und sich auch nicht von ihm vereinnahmen ließen.[lv]
Endnoten
[i] Frank Konersmann, Die Fürstin Pauline als Erfinderin ihrer selbst (1769-1820): Ein biographischer Essay (Bielefeld: Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG,2020).
[ii] Tobias Arand, „‚Unsere Fürstin hat vielen geholfen!‘ Paulines Leben und ihre Regentschaft,“ in Frauenzimmer – Regentin – Reformerin: Fürstin Pauline zur Lippe, 1802-1820, hg. von Jutta Prieur (Detmold: Naturwissenschaftlicher u. Historischer Verein f. d. Land Lippe, 2002), 8–29; Michael Hecht, „Die Fürstin Pauline zur Lippe,“ in Westfälische Erinnerungsorte: Beiträge zum kollektiven Gedächtnis einer Region, hg. von Lena Krull (Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2016), 73–86.
[iii] Elisabeth Solle, „Glaube und soziales Handeln der Fürstin Pauline zur Lippe (1769-1820),“ Lippische Mitteilungen 38 (1969): 101–150; Tobias Arand, „Fürstin Pauline zur Lippe (1769-1820),“ in Frauen gestalten Diakonie: Band 2: Vom 18. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert, hg. von Adelheid von Hauff (Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2006), 58–70.
[iv] Beatrix Häusler und Birgit Kampmann, „‚Gescheidt, thätig, aber sehr eigenwillig‘: Fürstin Pauline zur Lippe, 1769-1820,“ in „Was für eine Frau!“ Portraits aus Ostwestfalen-Lippe, hg. von Ann Brünink und Helga Grubiztsch (Bielefeld: Westfalen-Verlag, 1992), 14–31; Regina Schade, „Fürstin Pauline Christine Wilhelmine von Anhalt-Bernburg, spätere Fürstin zur Lippe: Prägungen der Kindheit und eigenes pädagogisches Engagement,“ in Frauen im 18. Jahrhundert: Entdeckungen zu Lebensbildern in Museen und Archiven in Sachsen-Anhalt, hg. von Thomas Weiss (Magdeburg: Mitteldeutscher Verlag, 2009), 315–325; Jutta Prieur-Pohl, „Lippe, Pauline (Paulina) Christine Wilhelmine Fürstin zur, geb. von Anhalt-Bernburg,“ in Frauen in Sachsen-Anhalt: Ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert, hg. von Eva Labouvie (Köln: Böhlau, 2016), 204–209.
[v] Johannes Arndt, „Möglichkeiten und Grenzen weiblicher Selbstbehauptung gegenüber männlicher Dominanz im Reichsgrafenstand des 17. und 18. Jahrhunderts,“ Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 77 (1990): 153–174; Heide Wunder, „Einleitung: Dynastie und Herrschaftssicherung. Geschlechter und Geschlecht,“ in Dynastie und Herrschaftssicherung in der Frühen Neuzeit: Geschlechter und Geschlecht, hg. von Heide Wunder (Berlin: Duncker & Humblot GmbH, 2002), 9–27.
[vi] Hecht, „Die Fürstin Pauline zur Lippe,“ 79; Konersmann, Die Fürstin Pauline als Erfinderin ihrer selbst, 19 und 32.
[vii] Regentin Pauline zitiert nach Konersmann, Die Fürstin Pauline als Erfinderin ihrer selbst, 33.
[viii] Häusler und Kampmann, „‚Gescheidt, thätig, aber sehr eigenwillig‘,“; Johannes Arndt, „Fürstin Pauline zur Lippe: Regentin im Geist des Aufgeklärten Absolutismus. Versuch einer Neubewertung,“ in Kontinuität und Umbruch in Lippe: Sozialpolitische Verhältnisse zwischen Aufklärung und Restauration, 1750-1820, hg. von Johannes Arndt und Peter Nitschke (Detmold: Landesverband Lippe, 1994), 67–85; Hecht, „Die Fürstin Pauline zur Lippe.“, 33.
[ix] Olwen Hufton, Frauenleben: Eine europäische Geschichte, 1500-1800 (Frankfurt am Main: Fischer, 1998), 667.
[x] Häusler und Kampmann, „‚Gescheidt, thätig, aber sehr eigenwillig‘.“
[xi] Reinhart Koselleck, „Einleitung,“ in Geschichtliche Grundbegriffe: Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, hg. von Otto Brunner, Werner Conze, und Reinhart Koselleck (Stuttgart: Klett-Cotta, 1972), XIII–XXVII.
[xii] Claudia Opitz, „Das Frauenzimmer – (k)ein Ort für Frauen?“ in Geschichte in Geschichten: Ein historisches Lesebuch, hg. von Barbara Duden, Karen Hagemann, Regina Schulte und Ulrike Weckel (Frankfurt; New York: Campus Verlag, 2003), 62–69; Achim Landwehr, Geschichte des Sagbaren: Einführung in die historische Diskursanalyse, 2. unveränderte Auflage (Tübingen: Kimmerle, 2004); Claudia Opitz-Belakhal, „Von der politischen Einflußnahme der Frauen am Hof zur bürgerlichen Häuslichkeit? Überlegungen zum Wandel der Geschlechterbeziehungen um 1800,“ in Das Geschlecht der Diplomatie: Geschlechterrollen in den Außenbeziehungen vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert, hg. von Corina Bastian, Eva Kathrin Dade, Hillard von Thiessen, und Christian Windler (Köln; Weimar; Wien: Böhlau, 2014), 131–143.
[xiii] Barbara Stollberg-Rilinger, „Väter der Frauengeschichte? Das Geschlecht als historiographische Kategorie im 18. und 19. Jahrhundert“ Historische Zeitschrift 262 (1996): 39–71, hier 41–59; Barbara Becker-Cantarino, „Literarische Geselligkeit – Neue Handlungsspielräume für Frauen um 1800?“ in Handlungsspielräume von Frauen um 1800, hg. von Julia Frindte und Siegrid Westphal (Heidelberg: Winter, 2005), 17–39, hier 20–26.
[xiv] Schleiermacher zitiert nach Becker-Cantarino, „Literarische Geselligkeit,“ 25.
[xv] Reinhart Koselleck, „‚Erfahrungsraum‘ und ‚Erwartungshorizont‘ – zwei historische Kategorien,“ in Vergangene Zukunft: Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, zweite Auflage, hg. von Reinhart Koselleck (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984), 349–375.
[xvi] Koselleck, „‚Erfahrungsraum‘ und ‚Erwartungshorizont‘,“ 364.
[xvii] Koselleck, „Einleitung,“ XV.
[xviii] Koselleck, „Einleitung.“
[xix] Reinhart Koselleck, „Grenzverschiebungen der Emanzipation: Eine begriffsgeschichtliche Skizze,“ in Begriffsgeschichten: Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, hg. von Reinhart Koselleck (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2006), 182–202.
[xx] Koselleck, „Grenzverschiebungen der Emanzipation,“ 190.
[xxi] Ursula A. J. Becher, „Weibliches Selbstverständnis in Selbstzeugnissen des 18. Jahrhunderts,“ in Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive: Fallstudien und Reflexionen zu Grundproblemen der historischen Frauenforschung, hg. von Ursula A. J. Becher und Jörn Rüsen (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1988), 217–233.
[xxii] Helga Brandes, „Das Frauenzimmer-Journal: Zur Herausbildung einer journalistischen Gattung im 18. Jahrhundert,“ in Deutsche Literatur von Frauen: Band 1: Vom Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, hg. von Gisela Brinker-Gabler (München: C. H. Beck, 1988), 452–468, hier 455.
[xxiii] Hilde Kraemer, „Die Handbibliothek der Fürstin Pauline zur Lippe,“ Lippische Mitteilungen 38 (1969): 17–100, hier 87, Nr. 822.
[xxiv] Konersmann, Die Fürstin Pauline als Erfinderin ihrer selbst, 37.
[xxv] La Roche zitiert nach Brandes, „Das Frauenzimmer-Journal,“ 456.
[xxvi] Becker-Cantarino, „Literarische Geselligkeit,“ 28; Konersmann, Die Fürstin Pauline als Erfinderin ihrer selbst, 25f und 38f.
[xxvii] Perthes zitiert nach Koselleck, „‚Erfahrungsraum‘ und ‚Erwartungshorizont‘,“ 367.
[xxviii] Becher, „Weibliches Selbstverständnis in Selbstzeugnissen des 18. Jahrhunderts.“
[xxix] Frank Wogawa, „‚Gesetzlich hatte ich nichts zu fordern …‘ Ehe, Partizipation und Lebenschancen bürgerlicher Frauen im Generationenvergleich,“ in Handlungsspielräume von Frauen um 1800, hg. von Julia Frindte und Siegrid Westphal (Heidelberg: Winter, 2005), 143–169.
[xxx] Konersmann, Die Fürstin Pauline als Erfinderin ihrer selbst, 34–40 und 65–69.
[xxxi] Schleiermacher zitiert nach Becker-Cantarino, „Literarische Geselligkeit,“ 24.
[xxxii] Wesselhöft zitiert nach Wogawa, „‚Gesetzlich hatte ich nichts zu fordern …‘,“ 148.
[xxxiii] Wogawa, „‚Gesetzlich hatte ich nichts zu fordern …‘,“ 154.
[xxxiv] Ingeborg Drewitz, Berliner Salons: Gesellschaft und Literatur zwischen Aufklärung und Industriezeitalter, Berlinische Reminiszenzen 7 (Berlin: Haude & Spener, 1965), 30.
[xxxv] Prinzessin Pauline, Brief vom 2.10.1790, in Paul Rachel, Hg., Fürstin Pauline zur Lippe und Herzog Friedrich Christian von Augustenburg: Briefe aus den Jahren 1790-1812 (Leipzig: Weicher, 1903), 131–134, hier 133.
[xxxvi] Konersmann, Die Fürstin Pauline als Erfinderin ihrer selbst, 27f und 41–51.
[xxxvii] Die Informationen dieser Passage stammen aus Wogawa, „‚Gesetzlich hatte ich nichts zu fordern …‘.“
[xxxviii] Bettina von Arnim zitiert nach Katja Behrens, Frauenbriefe der Romantik (Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1982), 123–134, hier 128.
[xxxix] Dazu ausführlich Brandes, „Das Frauenzimmer-Journal,“ 464–468.
[xl] Ehrmann zitiert nach Brandes, „Das Frauenzimmer-Journal,“ 467.
[xli] Karin Hausen, „Die Polarisierung der ‚Geschlechtscharaktere‘: Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben,“ in Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas, hg. von Werner Conze (Stuttgart: Klett, 1976), 363–393; Claudia Ulbrich, „Geschlechterrollen,“ in Enzyklopädie der Neuzeit (Stuttgart; Weimar: J.B. Metzler, 2006), 4: Sp. 631–650.
[xlii] Becher, „Weibliches Selbstverständnis in Selbstzeugnissen des 18. Jahrhunderts,“ 228–231.
[xliii] Hecht, „Die Fürstin Pauline zur Lippe,“ 77f.
[xliv] Arndt, „Fürstin Pauline zur Lippe,“ 68 und 82.
[xlv] Konersmann, Die Fürstin Pauline als Erfinderin ihrer selbst, 21f, 66, 76f, 84 und 101.
[xlvi] Prinzessin Pauline zitiert nach Rachel, Fürstin Pauline zur Lippe und Herzog Friedrich Christian von Augustenburg, 175f.
[xlvii] Kraemer, „Die Handbibliothek der Fürstin Pauline zur Lippe,“ 80, Nr. 722.
[xlviii] Becker-Cantarino, „Literarische Geselligkeit,“ 38.
[xlix] Konersmann, Die Fürstin Pauline als Erfinderin ihrer selbst, 31.
[l] Prinzessin Pauline zitiert nach Rachel, Fürstin Pauline zur Lippe und Herzog Friedrich Christian von Augustenburg, 178.
[li] Becher, „Weibliches Selbstverständnis in Selbstzeugnissen des 18. Jahrhunderts,“ 220–231; Becker-Cantarino, „Literarische Geselligkeit,“ 37–39.
[lii] Zur Biographie der Schriftstellerin vgl. Behrens, Frauenbriefe der Romantik, 11–13; Becher, „Weibliches Selbstverständnis in Selbstzeugnissen des 18. Jahrhunderts,“ 230f.
[liii] Becker-Cantarino, „Literarische Geselligkeit,“ 38.
[liv] Stollberg-Rilinger 1996, S.59-68; Opitz, „Das Frauenzimmer,“ 65–68; Becker-Cantarino, „Literarische Geselligkeit,“ 38f; Konersmann, Die Fürstin Pauline als Erfinderin ihrer selbst, 18f und 32f.
[lv] Drewitz, Berliner Salons, 80f.
Frank Konersmann ist freier Dozent und selbständiger Historiker, seit 2020 ist er als wissenschaftlicher Berater im Stiftungsarchiv Eben-Ezer in Lemgo tätig. Studium der Geschichtswissenschaft und Philosophie in Gießen und Bielefeld, Promotion 1995 an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Theologie und Philosophie der Universität Bielefeld. Wissenschaftlicher Mitarbeiter in mehreren Forschungsprojekten an der Universität Bielefeld (1996–2002); insbesondere in dem Einzelprojekt „Agrarmodernisierung in der Pfalz. Frühformen rationeller Landwirtschaft zwischen 1750 und 1850,“ das 1998–2002 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert wurde. Archivar der diakonischen Stiftung Eben-Ezer in Lemgo (2008–2015). Wissenschaftliche Lehrkraft an den historischen Fakultäten der Fernuniversität Hagen (1995–1998), der Universität Duisburg-Essen 2007 und der Universität Bielefeld seit 2008. Forschungsschwerpunkte: Agrar-, Sozial- und Kirchengeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Diakoniegeschichte und Musikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Frank Konersmann is a freelance lecturer and historian, since 2020 he is working as a scientific advisor in the Stiftungsarchiv Eben-Ezer in Lemgo. Studies of history and philosophy in Giessen and Bielefeld, PhD 1995 at the Faculty of History, Theology and Philosophy of the University of Bielefeld. Research assistant in several research projects at Bielefeld University (1996-2002); especially in the single project “Agrarmodernisierung in der Pfalz. Frühformen rationeller Landwirtschaft zwischen 1750 und 1850,” which was funded by the German Research Foundation (DFG) from 1998-2002. Archivist at the diaconal foundation Eben-Ezer in Lemgo (2008-2015). Academic lecturer at the history faculties of the Fernuniversität Hagen (1995-1998), the University of Duisburg-Essen 2007 and the University of Bielefeld since 2008. Main research interests: Agricultural, social and ecclesiastical history of the late Middle Ages and early modern period, diaconal history and music history of the 19th and 20th centuries.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Jennifer Bürk (March 14, 2021). Witz – Ironie – Camouflage: Erfahrungsräume und Erwartungshorizonte gebildeter Frauen zwischen 1770 und 1820. Art History and Transculturation. Retrieved November 8, 2024 from https://doi.org/10.58079/czqv